Hörhilfen & Technik

Image

Barrierefreies Fernsehen

Barrierefreiheit bedeutet nicht nur das Beseitigen von Hindernissen, das Überbrücken von Treppen durch Rampen für Rollstuhlfahrer oder das Einrichten von Aufzügen in öffentlichen Gebäuden für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Stattdessen ermöglicht sie eine Umgebung, die für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren körperlichen, sensorischen oder kognitiven Voraussetzungen.  Das gilt sowohl für die physische Zugänglichkeit von…
Mehr erfahren
Image

Klare Sprache bei ARD, ZDF und Co - Fernsehen besser verstehen

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche TV-Inhalte aufgrund von Musik oder Hintergrundgeräuschen nur sehr schwer verständlich sind? In den vergangenen Jahren haben Fernsehsender wie ARD, ZDF und viele andere deshalb einen Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit gelegt. Seit 2022 verfügen das Hauptprogramm der ARD, Das Erste, und einige Regionalprogramme über die Option "Klare Sprache".…
Mehr erfahren
Image

Fernsehton verbessern: Das können Sie tun

Wer kennt das nicht? Sie haben endlich den neuesten Blockbuster oder Ihre Lieblingsserie vor sich, doch der Ton lässt zu wünschen übrig. Dumpfe Dialoge, flache Bässe oder zu laute Hintergrundmusik – all diese Faktoren können das Fernsehvergnügen deutlich trüben. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Fernsehton zu verbessern. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, was…
Mehr erfahren
Image

Fernsehen mit Untertitel

Für viele Menschen sind Untertitel beim Fernsehen nicht nur eine nette Option, sondern eine absolute Notwendigkeit. Insbesondere für Gehörlose und Schwerhörige kann das Fernsehen ohne Untertitel verglichen werden mit dem Versuch, ein Buch ohne Buchstaben oder Bilder zu lesen – einfach unmöglich. Barrierefreiheit: Durch Untertitel wird das Fernsehen zu einem inklusiven Medium. Menschen, die sonst Schwierigkeiten hätten,…
Mehr erfahren

Zubehör (0 Artikel)