Hörprobleme im Alltag

Praktische Tipps und Informationen zum Thema Hörprobleme im Alltag
Image

Autoimmunbedingter Hörverlust

Autoimmunerkrankungen können verschiedene Organsysteme des Körpers betreffen - auch das sensible Hörorgan. Beim autoimmunbedingten Hörverlust richtet sich das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise gegen die Strukturen des Innenohrs, was zu einer fortschreitenden Schwerhörigkeit führen kann. Diese seltene, aber ernsthafte Erkrankung wird oft übersehen oder mit anderen Formen des Hörverlusts verwechselt. Eine frühzeitige Erkennung und gezielte Behandlung sind…
Mehr erfahren
Image

Besser Hören

Informationen und Tipps zur Verbesserung des Hörvermögens In einer Welt voller Geräusche und Klänge ist das Hören für den Alltag essenziell. Leider leiden viele Menschen an einer Hörminderung oder Schwerhörigkeit. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihr Hörvermögen verbessern und die Lebensqualität im Alltag erhöhen können. Die Rolle des Gehirns beim Hören…
Mehr erfahren
Image

Hörverlust und Sicherheit im Straßen­verkehr

Eine unterschätzte Gefahr Wenn wir an die Sicherheit im Straßenverkehr denken, konzentrieren wir uns oft auf das Sehvermögen. Doch was ist mit dem Gehör? Schwerhörigkeit und Hörverlust können sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen. Schwerhörigkeit betrifft viele Menschen weltweit und kann die Fähigkeit, Geräusche und Warnsignale zu hören, stark einschränken. Beim Autofahren ist es jedoch…
Mehr erfahren
Image

Hörverlust und Fernsehen

Besser hören beim Fernsehen Kennen Sie das: Gerade wird es dramatisch im Film, der Held der Geschichte beichtet seiner Angebeteten endlich, dass er… aber wieso spricht er nicht deutlicher? Vom Fernsehsessel aus ist er kaum zu verstehen. Dann fährt auch noch der Müllwagen draußen auf der Straße vorbei – und alle Spannung ist dahin. Warum…
Mehr erfahren