HÖRST
Leben im Alter
Ernährung (3 Artikel)

Mediterrane Ernährung für Senioren
Die mediterrane Ernährung gilt als einer der gesündesten Ernährungsstile weltweit. Geprägt durch die traditionellen Essgewohnheiten der Mittelmeerländer, bietet sie besonders im fortgeschrittenen Alter wertvolle Vorteile. Diese Ernährungsweise basiert auf frischen, natürlichen Zutaten und jahrhundertealten Traditionen, die sich positiv auf verschiedene Aspekte der Gesundheit auswirken können. Das Wichtigste in Kürze Die mediterrane Ernährung basiert auf pflanzlichen…

Proteinbedarf im Alter
Proteinbedarf im Alter Mit zunehmendem Alter verändert sich der Nährstoffbedarf des Körpers grundlegend. Während der Kalorienbedarf häufig sinkt, steigt gleichzeitig der Bedarf an hochwertigen Proteinen deutlich an. Eine ausreichende Eiweißversorgung spielt eine zentrale Rolle für den Erhalt der Muskelmasse, die Knochengesundheit und die allgemeine Vitalität im Alter. Dieser umfassende Ratgeber erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe, zeigt…

Essen und Lieferservices für Senioren in der Nähe
Mit zunehmendem Alter wird die regelmäßige Versorgung mit gesunden, ausgewogenen Mahlzeiten zu einer wichtigen Herausforderung. Lieferservices für Senioren bieten eine praktische Lösung, um auch bei eingeschränkter Mobilität oder gesundheitlichen Problemen eine qualitativ hochwertige Ernährung sicherzustellen. Von warmen Fertigmahlzeiten über Tiefkühlkost bis hin zu frischen Kochboxen gibt es verschiedene Angebote, die auf die besonderen Bedürfnisse älterer…
Freizeit (3 Artikel)

Yoga für Senioren
Yoga erfreut sich bei älteren Menschen zunehmender Beliebtheit und das aus gutem Grund. Die jahrhundertealte Praxis aus Indien bietet eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Möglichkeit, Körper und Geist im Alter fit zu halten. Yoga für Senioren ist speziell an die Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen älterer Menschen angepasst und kombiniert achtsame Bewegungen mit Atemtechniken und Entspannung.…

Gärtnern im Alter
Gartenarbeit bleibt auch im fortgeschrittenen Alter eine erfüllende und gesunde Beschäftigung. Mit rückenschonenden Hilfsmitteln wie Hochbeeten, ergonomischen Werkzeugen und automatischen Bewässerungssystemen können Senioren weiterhin ihre grüne Oase pflegen. Die Wahl pflegeleichter Pflanzen, die Gestaltung altersgerechter Gartenwege und das Einplanen regelmäßiger Pausen ermöglichen es, die Freude am Gärtnern zu bewahren. Moderne Gartengeräte und durchdachte Anpassungen verwandeln…

Bewegung im Alter
Mit zunehmendem Alter wird regelmäßige Bewegung immer wichtiger. Sie denken vielleicht, dass Bewegung im Alter schwieriger wird, und das stimmt in gewisser Hinsicht auch. Aber das bedeutet nicht, dass Sie sie vernachlässigen sollten. Im Gegenteil: Bewegung kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern, Ihre Gesundheit zu erhalten und sich fit und aktiv zu fühlen. In…
Gesundheit (4 Artikel)
Alle Artikel dieser Kategorie ansehen

Hörverlust und Wohlbefinden
Hörverlust stellt weit mehr dar als eine rein physische Einschränkung des Hörvermögens. Die emotionalen und psychologischen Auswirkungen einer Hörminderung können tiefgreifend sein und die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Von Frustration über soziale Isolation bis hin zu Angststörungen reichen die möglichen Folgen für das seelische Gleichgewicht. Gleichzeitig gibt es wirksame Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten, die Betroffenen helfen können,…

Krafttraining im Alter
Mit zunehmendem Alter verändert sich der menschliche Körper - das ist ein natürlicher Prozess. Besonders der Verlust an Muskelmasse und Kraft kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Krafttraining im Alter bietet eine wirksame Möglichkeit, diesen Veränderungen entgegenzuwirken und die körperliche Fitness bis ins hohe Alter zu erhalten. Dieser Ratgeber informiert über die Bedeutung von Muskeltraining für…

Achtsamkeit im Alter
Mit gezielten Übungen und bewährten Techniken zu mehr Gelassenheit und innerem Frieden. Das Älterwerden bringt neue Herausforderungen mit sich – von körperlichen Beschwerden über emotionale Belastungen bis hin zu sozialen Veränderungen. Achtsamkeit bietet einen bewährten Weg, um diesen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Dieser umfassende Ratgeber zeigt Ihnen…

Erfolgreich Abnehmen im Alter
Das Abnehmen im Alter stellt für viele Menschen eine besondere Herausforderung dar. Physiologische Veränderungen wie ein verlangsamter Stoffwechsel und der natürliche Muskelabbau beeinflussen den Energiebedarf des Körpers. Dieser Ratgeber beleuchtet die spezifischen Aspekte der Gewichtsreduktion im Alter, von der Anpassung der Ernährung über gezielte Bewegung bis hin zum Umgang mit altersbedingten Besonderheiten und gesundheitlichen Risiken.…
Leben (3 Artikel)

Freundschaften pflegen und erweitern
Freundschaften sind in jedem Lebensabschnitt wertvoll, doch mit zunehmendem Alter gewinnen sie an besonderer Bedeutung. Wenn Berufsleben und Familienphase enden, verändert sich das soziale Umfeld oft grundlegend. Gleichzeitig können langjährige Wegbegleiter wegziehen oder versterben. Umso wichtiger wird es, bestehende Freundschaften aktiv zu pflegen und gleichzeitig offen für neue Kontakte zu bleiben. Dieser Ratgeber zeigt, wie…

Alleinsein im Alter
Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich, und nicht selten gehört dazu auch, mehr Zeit allein zu verbringen. Für manche Menschen bedeutet dies eine willkommene Ruhe und Unabhängigkeit, für andere kann es zu einer Belastung werden. Alleinsein und Einsamkeit sind dabei zwei unterschiedliche Erfahrungen, die oft miteinander verwechselt werden. Dieser Ratgeber beleuchtet die verschiedenen Aspekte…

Gedächtnistraining für Senioren
Die geistige Fitness im Alter zu erhalten, ist ein Wunsch vieler Menschen. Gedächtnistraining spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn es hilft, die kognitiven Fähigkeiten zu stärken und das Gehirn aktiv zu halten. Regelmäßige Übungen können dazu beitragen, die Merkfähigkeit zu verbessern, die Konzentration zu steigern und somit die Lebensqualität maßgeblich zu beeinflussen. Dieser Ratgeber beleuchtet…
Mobilität (4 Artikel)
Alle Artikel dieser Kategorie ansehen

Wandern für Senioren
Wandern zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland und bietet gerade für ältere Menschen eine ideale Möglichkeit, aktiv zu bleiben und die Natur zu genießen. Anders als viele intensive Sportarten lässt sich Wandern flexibel an die individuellen Fähigkeiten anpassen und kann auch im höheren Alter noch begonnen oder fortgeführt werden. Dabei verbindet diese Aktivität körperliche…

Gehstock richtig auswählen
Die Auswahl des richtigen Gehstocks ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und langfristige Mobilität. Dieser Ratgeber führt durch alle wichtigen Aspekte - von der Materialwahl über die korrekte Längenanpassung bis hin zur richtigen Handhabung - und hilft dabei, die optimale Gehhilfe für individuelle Bedürfnisse zu finden. Das Wichtigste in Kürze Die richtige Stocklänge entspricht etwa der…

Fahrfitness im Alter überprüfen
Die Mobilität und persönliche Unabhängigkeit sind wichtige Faktoren für die Lebensqualität im Alter. Gleichzeitig stellt sich für viele ältere Autofahrer die Frage nach der eigenen Fahrfitness und Verkehrssicherheit. Anders als in vielen europäischen Ländern gibt es in Deutschland keine verpflichtenden Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren. Stattdessen basiert das System auf Eigenverantwortung und freiwilligen Überprüfungen. Dieser Ratgeber beleuchtet…

Tanzen für Senioren
Tanzen für Senioren erfreut sich wachsender Beliebtheit und bietet älteren Menschen eine ideale Kombination aus körperlicher Aktivität, geistiger Herausforderung und sozialer Interaktion. Diese Form der Bewegung fördert nicht nur die körperliche Fitness und Beweglichkeit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Lebensfreude. Seniorentanz unterscheidet sich durch angepasste Choreografien und Bewegungsabläufe von herkömmlichen Tanzformen und berücksichtigt…
Reisen (2 Artikel)

Flugreisen im Alter - Tipps & Hinweise
Flugreisen bieten auch im höheren Lebensalter die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen bewährten Tipps wird die Reise zu einem komfortablen und sicheren Erlebnis. Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei medizinische Vorbereitungen, die Dokumentation notwendiger Hilfsmittel und praktische Maßnahmen für den Flug selbst. Das Wichtigste in Kürze…

Singlereisen für Senioren
Singlereisen für Senioren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten eine wunderbare Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, interessante Menschen kennenzulernen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob aktiv oder entspannt, nah oder fern, die Auswahl an Reiseangeboten ist vielfältig und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse älterer Alleinreisender. Dieser Ratgeber liefert wertvolle Informationen und inspirierende Ideen…
Wohnen (3 Artikel)

Barrierefreies Badezimmer
Das Badezimmer ist der Raum im Zuhause, in dem sich die meisten häuslichen Unfälle ereignen. Feuchte Oberflächen, enge Platzverhältnisse und alltägliche Routinen können zu gefährlichen Situationen führen. Ein durchdachter und sicherer Badumbau schafft nicht nur mehr Komfort, sondern kann das Unfallrisiko erheblich reduzieren. Dabei geht es um praktische Lösungen, die Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik miteinander…

Barrierefreies Wohnen im Alter
Das eigene Zuhause ist für viele Menschen der wichtigste Ort für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Mit zunehmendem Alter können jedoch alltägliche Hindernisse wie Treppenstufen, enge Türrahmen oder rutschige Böden zu Herausforderungen werden. Eine durchdachte Wohnraumanpassung schafft die Voraussetzungen für ein sicheres und komfortables Leben in den gewohnten vier Wänden. Dabei geht es nicht nur…

Fernsehsessel mit Aufstehhilfe für Senioren
Ein Fernsehsessel mit Aufstehhilfe für Senioren kann den Alltag maßgeblich erleichtern und die Lebensqualität erheblich steigern. Diese speziellen Sessel bieten nicht nur bequemen Komfort zum Entspannen, sondern auch eine integrierte Unterstützung, die das Aufstehen und Hinsetzen ohne großen Kraftaufwand ermöglicht. Für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität bedeutet dies ein großes Plus an Sicherheit,…
