HÖRST
Dialogoptimierung beim Fernsehen

Inhaltsverzeichnis
Kennen Sie das auch: Sie wollen Ihre Lieblingssendung im Fernsehen schauen, aber die Hintergrundgeräusche und -musik machen es unmöglich, die Dialoge und Sprachbeiträge zu verstehen?
Viele Filme und Serien setzen heute auf „satte“ Klänge und Soundeffekte, wodurch gerade bei Menschen mit Hörminderung die Verständlichkeit der Sprache häufig auf der Strecke bleibt.
Zum Glück gibt es spezielle Lösungen wie den Dialogverstärker OSKAR von faller audio, den wir Ihnen im Folgenden etwas genauer vorstellen möchten.
Warum das Verstehen von Sprache beim Fernsehen so wichtig ist
Egal ob Serien oder Filme, Krimis oder Liebeskomödien, Nachrichten, Sportübertragungen oder Dokumentationen – nahezu alle Sendungen im Fernsehen vermitteln Informationen, sei es, um unser Wissen zu erweitern oder zur reinen Unterhaltung.
Diese Informationen erhalten wir vor allem aufgrund der Sprachbeiträge und Dialoge im Fernsehen. Ohne diese ist es nämlich in der Regel schwierig, die gezeigten Bilder zu verstehen und richtig in den Kontext einzuordnen.
Wenn wir also genau diese Dialoge im Fernsehen nicht verstehen, gehen die Informationen und außerdem unser Fernseherlebnis verloren. Besonders schwerhörige Menschen oder Menschen mit Hörminderung kennen dieses Problem nur zu gut.
Was ist ein Dialogverstärker?
Der OSKAR Dialogverstärker ist ein tragbarer Fernsehlautsprecher, der speziell für schwerhörige Menschen und Menschen mit Hörproblemen entwickelt wurde.
Im Gegensatz zu herkömmlichen TV Lautsprechern oder Soundbars verfügt der OSKAR jedoch über eine Dialogverstärkung, die für eine bessere Sprachverständlichkeit beim Fernsehen sorgt. Diese Technologie macht Sprache im Fernsehen verständlicher, indem sie die für Stimmen relevanten Frequenzbereiche im Fernsehton verstärkt und gleichzeitig Hintergrundgeräusche minimiert.
Mithilfe von drei speziellen Hörprofilen, die dynamisch die Kontraste zwischen Stimmen und Hintergrundgeräuschen anpassen, können Nutzerinnen und Nutzer ganz einfach selbst ihre bevorzugte Höreinstellung festlegen. Das Ergebnis: Sprache und Dialoge im Fernsehen können wieder klar und deutlich gehört werden.
Von der Idee zum Gerät: faller audio – die Erfinder des Diaglogverstärkers
Die Idee für den OSKAR Dialogverstärker hatte faller-audio-Unternehmensgründer Marcell Faller.
Seinem Vater, Horst Faller, fiel es aufgrund von Hörproblemen zunehmend schwerer, Dialoge im Fernsehen zu verstehen. Eine Lösung musste her und die Idee des Diaglogverstärkers OSKAR war geboren.
Gemeinsam mit internationalen Forschungsunternehmen aus dem Bereich Hörakustik, Fachleuten wie Hörakustikern und HNO-Ärzten sowie mit Menschen mit Schwerhörigkeit wurde der tragbare Dialogverstärker entwickelt, der mit seiner einzigartigen Technologie die Sprache im Fernsehen wieder in den Vordergrund stellt.

Diese Vorteile bietet nur der OSKAR Dialogverstärker
Neben seiner speziellen Dialogverstärkung bietet der OSKAR von faller audio eine Reihe weiterer Vorteile, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Zunächst wäre da der kinderleichte Anschluss und die benutzerfreundliche Bedienung: Der OSKAR Dialogverstärker wird ganz einfach über einen optisch-digitalen oder einen 3,5-mm-Audioausgang an Ihren Fernseher angeschlossen. Das mit dem TV-Gerät verbundene Sendeteil sendet den Fernsehton drahtlos an den tragbaren Empfänger, den Sie ganz einfach an Ihren bevorzugten Hörplatz mitnehmen können.
Von dort können Sie den OSKAR mit nur zwei Knöpfen auf Ihre gewünschte Lautstärke und das richtige Hörprofil einstellen. Das Hörerlebnis kann beginnen.
Zu guter Letzt punktet der OSKAR Dialogverstärker mit hochwertiger Verarbeitung und einem elegant-schlichten Design. Besonderen Komfort bietet der praktische Tragegriff. Das Gehäuse aus Aluminium, schmutzabweisende Lautsprecherbezüge und eine Gummierung schützen den OSKAR zuverlässig vor Schmutz, Staub, Stößen oder Beschädigung.
Technologie, die der OSKAR TV Sprachverstärker von faller audio einsetzt, um den Fernsehton, oder besser gesagt die Sprachverständlichkeit beim Fernsehen zu verbessern. Dabei sorgt ein Algorithmus dafür, dass Hintergrundgeräusche reduziert und stattdessen die Sprache hervorgehoben wird.
Diese Technologie hat das Unternehmen faller audio zusammen mit verschiedenen Experten, darunter HNO-Ärzte, Hörakustiker und Forschungsinstitute, entwickelt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Soundbars handelt es sich beim OSKAR um einen tragbaren TV Lautsprecher mit einer speziellen Dialogverstärkung. Diese Einstellung ermöglicht eine bessere Sprachverständlichkeit beim Fernsehen.
Besonders schwerhörige Menschen, die Probleme haben, Sprache im Fernsehen aufgrund von zu lauten Hintergrundgeräuschen zu verstehen,
können von dieser Technologie profitieren und so das Fernsehen endlich wieder genießen.
Ja, der Dialogverstärker ist sogar eine gute Ergänzung zu herkömmlichen Hörgeräten. Hörgeräte haben nämlich im Allgemeinen die Funktion, Geräusche zu verstärken und dadurch das Hörvermögen von Menschen mit Schwerhörigkeit zu verbessern. Gerade beim Fernsehen kann dies allerdings dazu führen, dass Hörgeräte-Trägerinnen und -Träger Sprache weniger gut verstehen, da Hintergrundgeräusche ebenfalls verstärkt werden.
Hier bietet der OSKAR TV Hörverstärker mit Dialogverstärkung eine einfache aber effektive Lösung, um die Sprachverständlichkeit beim Fernsehen zu verbessern.
Ja. Der OSKAR mit Dialogverstärkung kann mit fast jedem Fernseher verbunden werden. Die einzige Voraussetzung ist ein optisch-digitaler oder ein 3,5-mm-Audioausgang (Klinke).
Der Sender des OSKAR wird einfach per Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden. Den dialogoptimierten Ton empfangen Sie dann über den tragbaren Lautsprecher.
Weitere Artikel

Tanzen für Senioren

Singlereisen für Senioren
