HÖRST
Gesundheit

Diskriminationsverlust
Der Diskriminationsverlust beschreibt ein häufiges, aber oft missverstandenes Hörproblem: Betroffene können zwar Töne und Geräusche wahrnehmen, haben aber erhebliche Schwierigkeiten

Ernährung fürs Gehör
Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur für Herz, Gehirn oder Verdauungssystem wichtig – auch das Gehör profitiert von bestimmten Vitaminen,

Hörsturz: Was tun bei plötzlichem Hörverlust?
Wenn plötzlich die Fähigkeit zu Hören nachlässt, wenn unerwartet Hörprobleme oder sogar ein Hörverlust eintreten, kann ein Hörsturz der Grund sein. Ohrgeräusche oder auch

Tinnitus: Mehr als nur Ohrensausen
Haben Sie jemals ein konstantes Summen oder Klingeln in Ihren Ohren wahrgenommen, das einfach nicht aufhören will? Dieser Zustand, bekannt

Hörverlust bei Herpes: Der unerwartete Zusammenhang
In der Welt der Medizin gibt es oft überraschende Zusammenhänge. Der Zusammenhang zwischen Herpes und Hörverlust ist ein solcher. Die

Ohrenkrankheiten
Unser Ohr ist ein empfindliches Organ. Es besteht aus drei Hauptteilen: dem äußeren Ohr, dem Mittelohr und dem Innenohr – und jeder